Thai - Yoga - Massage
Lernen sie das besondere an der thai-yoga-massage kennen

Die Thai Yoga Massage, oder auch als „Yoga für Faule“ bezeichnet, ist eine traditionelle thailändische Massage und Heiltechnik.
Sie unterscheidet sich von den meisten anderen Massagemethoden, da sie eine Kombination aus Akupressur, passivem Yoga und Dehnübungen ist.
Hier sind einige wichtige Merkmale der Thai-Yoga-Massage:
- Körperarbeit
- Dehnungen
- Energielinien und Akupressur
- Ganzheitlicher Ansatz
- Entspannung und Stressabbau
Körperarbeit
Bei dieser Massageart liegt die Person, die die Massage empfängt, in bequemer Kleidung auf einer auf dem Boden ausgebreiteten Matratze oder einer weichen Unterlage. Der Masseur setzt seine Hände, Daumen, Ellbogen, Knie und Füße ein, um Druck auf bestimmte Akkupressurpunkte und Energielinien im Körper auszuüben.
Dehnungen
Während der Massage werden passive Dehnungen und Bewegungen durchgeführt, die denen ähneln, die in Hatha-Yoga-Übungen vorkommen. Dadurch verbessert sich Flexibilität und Gelenkbeweglichkeit.
Energielinien und Akupressur
Die Thai Yoga Massage basiert auf dem Konzept von Energielinien im Körper, die als „Sen“ bezeichnet werden. Die Sen-Linien sind ein wichtiger Bestandteil der Thai-Yoga-Massage, die auch als Nuad Boran bekannt ist. Es gibt insgesamt 72000 Sen- Linien im Körper, von denen jedoch in der Thai-Yoga Massage hauptsächlich zehn wichtig sind. Diese zehn Sen-Linien werden als Hauptenergiebahnen betrachtet und sind entscheidend für den Fluss der Lebensenergie, die als „Prana“ oder „Lom“ bezeichnet wird.
Das Ziel der Thai-Yoga- Massage ist es, diese Sen-Linien zu stimulieren und den Energiefluss im Körper auszugleichen, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern.
Die Verwendung von Akkupressurpunkten dient auch dazu, Blockaden zu lösen und den Energiefluss zu verbessern.
Die Thai-Yoga-Massage ähnelt einem meditativen Tanz, der die Spannungen im Körper löst, den Geist beruhigt und Stress abbaut.
Das wichtigste Element der Thai-Yoga-Massage ist Metta, bedingungslose Liebe und Mitgefühl.
Metta kann folgendermaßen erklärt werden:
Es handelt sich um eine mitfühlende Einstellung, die positive Gedanken und Wünsche für das Wohlbefinden des Behandelten seitens des Masseurs beinhaltet.
Zusammengefasst ist Metta in der Thai-Yoga-Massage eine Herangehensweise, die auf liebevoller Güte und Mitgefühl basiert und dazu beiträgt, eine heilsame und entspannende Massageerfahrung zu schaffen.
Wichtig zu wissen:
Die Thai-Yoga-Massage kann zwar dazu beitragen, Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen, aber sie ersetzt nicht medizinische Behandlungen für ernsthafte gesundheitliche Probleme.
Ich nehme mir Zeit für Sie.
Vereinbaren Sie gern einen Termin.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
